Mit der Neuvorstellung von Windows 10 wird zunehmend klar, die Microsoft Welt wächst immer weiter zusammen. Microsoft ist der Meinung, dass die Technologie den Nutzern nicht im Wege stehen darf. Aus diesem Grund wird mit Windows 10 ein Betriebssystem auf den Markt gebracht, dass Ihre Apps, Services und Inhalte auf allen Geräten verfügbar macht – einfach und nahtlos.
Satya Nadella bei der Windows 10 Vorstellung. Quelle: Microsoft
Ein weiterer Schritt in Richtung Einfache IT
Unternehmen, die zum Release im Herbst 2015 auf Windows 10 setzen, erwarten in Zukunft keine Major Releases mehr. Microsoft wird alle funktionierenden Neuheiten sofort als Update zur Verfügung stellen. Natürlich behält jedes Unternehmen die Kontrolle darüber welche Updates in welchen Bereichen und zu welchem Zeitpunkt aktiviert werden. Gibt es beispielsweise kritische Business Anwendungen, können diese nach Bedarf nur mit wichtigen Sicherheitsupdates bespeist werden. Die im Unternehmen verwendeten mobilen Geräte werden jedoch immer up-to-date gehalten. Dies ist jedem Unternehmen selbst überlassen. (Quelle: Microsoft Windows Blog)
Neues Aussehen
Nach dem Launch von Windows 8 haben sich noch einige Unternehmen vor dem Wechsel gesträubt, denn plötzlich war das Startmenü weg. Das auf mobile Endgeräte optimierte Kachel-Design war ein großer Sprung. Schon teilweise mit Windows 8.1 aber nun endlich mit Windows 10 wurde in der Hinsicht ein großer Wunsch der Nutzer berücksichtigt. Somit ist das bekannte Startmenü wieder aufgetaucht, jedoch verknüpft mit den neuen Kacheln.
Das bekannte Startmenü kommt zurück und lässt sich nun auf die komplette Bildfläche vergrößern. Quelle: Microsoft
Cortana wird Ihre persönliche Assistentin und unterstützt Sie in der täglichen Arbeit
Für die meisten Windows Phone-Nutzer schon bekannt – Cortana, wird nun auch für Tablets und Desktop-PCs zur Verfügung stehen. Per Sprachsteuerung setzt sie Termine oder Erinnerungen, erinnert den Nutzer mit dem Blick auf die aktuelle Verkehrssituation rechtzeitig loszufahren und zeigt aktuelle Informationen, wie News, Wetter und anstehende Aufgaben an.
Cortana ist im Startmenü integriert. Quelle: Microsoft
Meetings produktiver und flexibler gestalten
Ein weiterer Punkt auf der Agenda war die Vorstellung des Microsoft Surface Hub. Ein 55 oder 84 Zoll großes interaktives Multitouch-Gerät, das die Zusammenarbeit und Produktivität in Team-Meetings verbessern soll. Das Surface Hub vereint viele Features in einem Gerät:
- Whiteboard inkl. Touchpens zur interaktiven Gestaltung von Besprechungen
- Integrierte Kameras, Sensoren und Mikrofone für Videokonferenzen
- Office Produkte (Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Skype for Business) sind integriert
- Einfach Inhalte für alle Konferenzteilnehmer freigeben
Live-Meetings gemeinsam gestalten am Surface Hub. Quelle: Microsoft
Wann haben Unternehmen die Möglichkeit zu wechseln?
Nächste Woche werden die Previews für eingetragene Nutzer zur Verfügung gestellt. Im Herbst 2015 soll Windows 10 dann für alle bereitgestellt werden. Nähere Informationen werden in den nächsten Monaten kommuniziert.